Mehrfach sagten uns Schüler und Eltern, dass sie unsere Räume als gemütlich und genau passend für ein gutes Lernen finden. Die Atmosphäre soll die Ruhe einer Bibliothek, die Inspiration einer Versuchskammer und etwas Anheimelndes einer guten Stube haben. Bücher, Versuchsmaterial, die kleine Küche, gemütliche Ecken und viel Ruhe schaffen einen Raum, der vom hektischen Alltag in eine andere Welt hinüber wechseln lässt. Wir wollen Lernen nicht als Anstrengung verkaufen zu der man sich nun halt mal zwingen muss, um im Leben voran zu kommen. Vielmehr sollen unsere Räume das Lernen selbst zu einer erfrischenden, meditativen und wohltuenden Beschäftigung selbst machen.
- Eine ruhige, helle Lernatmosphäre
- Aufgeräumte große Tische für die Arbeit
- Große Tafeln für die großen Zusammenhänge
- Viele Versuche "auf einen Handgriff"
- Experimentierfläche und Lehrgarten im Freien
- Hochwertige Literatur, Zeitschriften
- Aktuelles Trainingsmaterial für Prüfungen
- WLAN, Ladekabel und E-Learning Möglichkeiten
- Selbstbedien-Teeküche für die Älteren
- Überdachte Stellplätze für Fahrräder
- Ruhiger Warteraum für Eltern
Dass sich viele bei uns wohlfühlen, haben uns mehrfach Eltern bestätigt. Sie waren verblüfft, dass die Kinder oder Jugendlichen nach einem langen Schultag noch zwei oder drei Stunden in die Lernwerkstatt gingen und abends erholt zuhause ankamen. Wenn Konzentration zu einem Flow wird, dann kann sie tatsächlich selbst wie Erholung wirken. Wir glauben, dass auch die hochwertige Lernumgebung dazu beiträgt.